Brigitte Fankhauser
Primarlehrerin, Lerntherapeutin
für Dyskalkulie und Legasthenie
Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss.
Lernen kann man, Gott sei Dank, aber auch sein Leben lang.
Wilhelm Busch
Ich biete Kindern und Jugendlichen von der 1.- 9. Klasse Lerntherapie an.
Als Lerntherapeutin helfe ich Kindern und Jugendlichen ihre Lernprobleme zu überwinden.
Zu Beginn erfasse ich in Gesprächen, durch Beobachtungen und mit Tests die vorhandenen Ressourcen und das Lernverhalten des Kindes. So kann ich jeweils einen individuellen, prozessorientierten
Förderplan zusammenstellen.
In einer angenehmen Atmosphäre schaffe ich entspannte Lernsituationen.
Wir beschäftigen uns auch mit der Frage, wie man etwas lernen kann. Ich zeige den Kindern verschiedene und für sie geeignete Lernstrategien, so dass das Ueben auch wieder Spass macht.
Bei Konzentrationsproblemen zeige ich den Kindern, wie man sich nur um eine Aufgabe kümmert.
Um Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Feinmotorik der Kinder zu üben, kommen in der Lerntherapie auch Spiele zum Einsatz.
Elterngespräche oder telefonischer Austausch finden während einer Lerntherapie statt, um leichter mit der persönlichen Belastung umzugehen und um einen spannungsfreieren Umgang mit den Kindern zu
erreichen.
Bei Fragen zu den Hausaufgaben schauen wir den Stoff gemeinsam an und suchen einen Lösungsweg. Dabei stelle ich den Kindern geeignetes Lernmaterial zur Verfügung.
Das Ziel ist, dass die Kinder Freude am Lernen haben und voll Selbstvertrauen und Wertschätzung in ihre eigenen Fähigkeiten wieder ihren eigenen Weg gehen.
Preise auf Anfrage
Eveline Jenni
Französisch-Förderunterricht
Alles Lernen ist nicht einen Heller wert, wenn Mut und Freude dabei verloren gehen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Meine Muttersprache ist Französisch und eine meiner Prioritäten ist, bei den Schülern die Freude an der Sprache zu wecken.
Ich suche bei jedem Schüler heraus, wo seine Stärken beim Lernen liegen und versuche so ihren Lernwillen zu fördern.
Ich arbeite mit dem Lehrmittel der Schüler und gehe auf ihre Aufgaben ein. Ich fördere die Kreativität in Wort- und Satzbildungen. Anhand der Grammatik zeige ich auf, wie diese den Rahmen für die
Sprache bildet und lehre die Grundlagen. Daneben schule ich das genaue Zuhören und das sorgfältige Aussprechen durch Ueben und Wiederholen.
Beim Schreiben lernen die Schüler die sprachspezifischen Sonderheiten kennen. Die Lektionen sind intensiv und gemeinsam halten wir Rückschau, was wir in der Stunde erarbeitet haben. Wie war die Leistung?
Wo ist Mangel an Kenntnissen? Und dies plane ich in die nächste Lektion ein.
Mein Ziel ist, dass durch diese Arbeitsweise der Schüler Interesse an der Sprache gewinnt. Auch wünsche ich mir, dass der Schüler von sich aus beginnt zu lernen, da er den Nutzen für sich selber
erkannt hat.
Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns. Gerne laden wir Sie zu einem Erstgespräch ein.
Wir freuen uns auf Sie!